nur 19,90 €
EUR 67,50 / 100 g
Vertrauen Sie auf natürliche Pflanzenstoffe anstatt künstliche Substanzen.
Nur OPC und Curcumin hochdosiert
Zig tausende Menschen vertrauen bereits auf natürliche Curcumin Präparate
Einzigartige Kombination von Kurkuma Extrakt aus indischer Wurzel und OPC aus europäischen Traubenkernextrakt.
Curcumin synergistisch ergänzt für optimale Verfügbarkeit.
Höchste Rohstoffqualität, frei von unerwünschten Zusatzstoffen.
Risikofrei 365 Tage kostenlose Rückgabe!
Für bis zu 2 Monate!
Curcumin, auch als indischer Safran bekannt, ist der gelbe Inhaltsstoff des Kurkuma, welches in den meisten Haushaltsküchen vorkommt.
Bei seiner Funktion geht es jedoch nicht nur darum, unseren Gerichten Geschmack zu verleihen.
Kurkuma besteht zu knapp 10% aus Curcumin. Es ist das Curcumin, was der Gelbwurz seine gelbe Farbe verleiht und welches auch als Lebensmittelzusatz unter dem Namen E100 verwendet wird. Curcumin Kapseln werden in der Homöopathie zur Unterstützung so einiger Beschwerden verwendet.
Curcumin Kapseln sollen nämlich eine positive Eigenschaften auf den menschlichen Körper besitzen, die hier nicht näher erläutert werden aber in so einigen Studien [1,2,3] und vielen Erfahrungsberichten aus dem Internet nachzulesen sind.
Unter anderem werden Curcumin Kapseln gerne mit einem gesteigerten Wohlgefühl in Verbindung gebracht.
Was bringt Curcumin?
Curcumin Kapseln gelten als magenfreundlich.
Das liegt wohl daran, das Curcumin das Verdauungsgefühl anregen soll und daher eher mild ist [4]. Eindeutig wissenschaftlich belegt ist dies allerdings nicht.
Nebenwirkungen von Curcumin Kapseln sind eher nicht die Regel. Gelegentlich kann es bei einer hohen Einnahme von Curcumin Kapseln zu Übelkeit und Unwohlsein kommen. In dem Fall empfiehlt es sich die Dosis neu einzustellen oder mal Rücksprache mit einem Experten zu halten.
Es gibt auch noch einen weiteren kleinen Hacken.
Denn die Bioverfügbarkeit von Curcumin Kapseln ist in der Regel eher gering. Der Grund dafür ist wiederum, die schwere Löslichkeit von Curcumin im Wasser. Durch das schwere lösen im Wasser, gelangt in den Darm nur wenig Curcumin.
Somit kann es nicht ausreichend vom Blutkreislauf absorbiert werden. Das bedeutet erneut, dass die Curcumin Eigenschaft nicht ausreichend genug ist um einen positiven Effekt zu erzielen.
Da es nicht die Regel ist dass man regelmäßig mit Kurkuma kocht und so die gewünschte Menge an Curcumin über den Tag zu sich nimmt, greifen daher immer Menschen zu Curcumin Kapseln.
Curcumin Kapseln sind einfach zu erhalten und werden in Deutschland als Nahrungsergänzungsmittel gehandelt.
Curcumin Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel
Dank der zahlreichen Studien über die Curcumin Eigenschaften, lässt sich zumindest erahnen, dass Curcumin Kapseln sehr vielfältig und komplex in Ihren Eigenschaften sein können.
Dies wird auch der Grund sein warum Curcuma inzwischen als eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden und sie sich wachsender Beliebtheit erfreuen.
Man bekommt es meisten in Form von Curcumin Kapseln oder als Curcuma Pulver. Auf diese Arten wird es von vielen Menschengruppen vielschichtig eingenommen und soll bei der Erhöhung des Wohlgefühls seine volle Eigenschaft entfalten können.
Wieviel Curcumin soll ich am Tag einnehmen?
Um Eigenschaften des Curcumin zu nutzen, soll man das Gewürz in einer eher höheren Dosis konsumieren, so die WHO.
Hierfür empfiehlt der European Scientific Cooperative on Phytotherapy (ESCOP) und der WHO (Weltgesundheitsorganisation) eine Tagesdosis von bis zu 3 g Curcuma-Pulver. Letzt endlich ist es jedem selbst überlassen, wie oft und wie lange man Curcumin Kapseln einnimmt. In jedem Fall sollten Sie die Verzehrempfehlung eines jeden Herstellers beachten.
Was ist besser: Curcuma oder Curcumin?
Curcumin ist der Hochdosierte Extrakt aus dem Curcuma Pulver. Das heißt: Jedes Curcuma Pulver enthält standartmäßig auch Curcumin. Meistens liegt der Anteil vom Curcumin im Kurkuma Pulver in etwa bei 5% wohingegend der Anteil an Curcumin bei Kurkuma Extrakt meist bei etwa 95% amnchmal sogar bei 98% liegt. Wenn es nun darum geht was besser ist, so kommt es zunächst auf das Anwendungsgebiet an. Möchte ich einfach nur ein scharfes indisches Curry kochen so bietet sich selbstverständlich Kurkuma Pulver an. Möchte Ich Curcuma als Nahrungsergänzung einnehmen, so macht es durch aus sinn auf ein Produkt zurück zugreifen welches den hochdosierten Kurkuma Extrakt enthält.
Erfahren Sie mehr auf Instagram und Facebook
Curcumin zusammen mit schwarzem Pfeffer
Curcumin Kapseln alleine isoliert, können nicht ihre volle Eigenschaft zeigen da ein sogenannter Trigger fehlt.
Dazu benötigt es Unterstützung. Schwarzer Pfeffer.
Denn die Piperine im schwarzen Pfeffer eignen sich hervorragend dazu. Es wird nachgesagt, dass das Curcumin mit Piperin besser aufgenommen werden kann, wodurch das Kurkuma in Kombination mit dem schwarzen Pfeffer eine bessere Eigenschaft zeigen soll als Curcumin Kapseln ohne Piperin [1].
Wenn Sie sich also für Curcumin Kapseln entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass im Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich Piperin enthalten ist.
Wo kann ich Curcumin kaufen?
Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Online Shops aufzählen in denen Sie Curcumin in Form von Kapseln oder Pulver kaufen können
Quellen
- Sahebkar A et al, Effect of curcuminoids on oxidative stress: A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials, Journal of Functional Foods, Volume 18, Part B, October 2015, Pages 898-909
- Panahi Y et al, Mitigation of Systemic Oxidative Stress by Curcuminoids in Osteoarthritis: Results of a Randomized Controlled Trial., Journal of Dietary Supplements, 2016;13(2):209-20
- Panahi Y et al., Curcuminoid treatment for knee osteoarthritis: a randomized double-blind placebo-controlled trial, Phytotherapy Research, 2014 Nov;28(11):1625-31
- Nakagawa Y et al., Short-term effects of highly-bioavailable curcumin for treating knee osteoarthritis: a randomized, double-blind, placebo-controlled prospective study, Journal of Orthopaedic Science: The official journal of the Japanese Orthopaedic Association, 2014 Nov;19(6):933-9
- Kuptniratsaikul V et al., Efficacy and safety of Curcuma domestica extracts compared with ibuprofen in patients with knee osteoarthritis: a multicenter study, Clinical Interventions in Aging, 2014 Mrz 20;9:451-8
- https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/2016/Kurkuma_-_Wissenschaftliche_Zusammenfassung_2015.pdf
- Schiborr C, Kocher A, Frank J: Curcumin. Grundlagen der Resorption und des Metabolismus. Ernährungs-Umschau 11/2015, S. M636ff
- Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzen und Pflanzenextrakten