OPC-KUeSST-CURCUMIN-Titelbild01
Mit einem GUTEN GEFÜHL durch den Tag


nur 19,90 €

EUR 67,50 / 100 g

Vertrauen Sie auf natürliche Pflanzenstoffe anstatt künstliche Substanzen.
Nur OPC und Curcumin hochdosiert
Zig tausende Menschen vertrauen  bereits auf natürliche OPC Präparate
Einfache Einnahme da in veganen Kapseln.
Risikofrei 30 Tage kostenlose Rückgabe!
Für bis zu  2 Monate!

opc Kapseln

OPC Kapseln sind deshalb so beliebt  da es sich um ein pflanzliches Produkt handelt und gerne im Zusammenhang mit einem guten Leben erwähnt wird – kein Wunder warum man bei so einer hohen Nachfrage die günstigsten OPC Kapseln kaufen möchte

Das in den OPC Kapseln enthaltene OPC (Oligomere Proanthocyanidine) soll nach Auffassung der Naturkunde das menschliche Wohlgefühl steigern.

Überdies werden OPC Traubenkernextrakt gerne von Menschen die sich mehr Lebensfreude wünschen verwendet. Besonders unter Heilpraktikern ist OPC beliebt weshalb diese auch häufig empfohlen werden.

opc Kapseln

Kann der Körper das OPC selbst herstellen?

Das in den OPC Kapseln enthaltene OPC wird häufig auch als Vitamin P bezeichnet.

Der Körper kann diesen Stoff nicht selbst herstellen.

Um das OPC in der Konzentration zu sich zu nehmen, in der es in den Kapseln enthalten ist, müsste man eine Unmenge an Pflanzen zu sich nehmen, was normalerweise niemand macht.

Daher wird eine Nahrungsergänzung durch OPC Kapseln als sinnvoll angesehen. Denn in den OPC Kapseln enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen werden positive Eigenschaften in der Naturkunde zugeschrieben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Woher kommen die Inhaltsstoffe aus dem OPC?

Die Inhaltsstoffe in den Kapseln werden aus Traubenkernen gewonnen, die zerdrückt und gemahlen werden, um anschließend das OPC durch Extraktion mit Ethanol und/oder Wasser zu gewinnen.

OPC Kapseln gehören nicht zur klassischen Schulmedizin.

Antioxidantien wie OPC kann man natürlich auch über den Verzehr von Gemüse, Obst oder Erdnüssen zu sich nehmen, – aber in den OPC Kapseln finden sich diese in konzentrierter Form.

Wie wurde OPC Entdeckt?

In den 90er-Jahren hat man herausgefunden, dass in Frankreich Menschen, die regelmäßig Rotwein getrunken haben, durchschnittlich ein besseres Leben hatten.

Dies führte man in Forschungen auf eine Gruppe von Polyphenolen zurück, die in Traubenkernen und der Schale roter Trauben vorzufinden war.

OPC (Oligomere Proanthocyanidine) gehören ebenso wie Resveratrol zu dieser Gruppe von Polyphenolen, denen man diese Eigenschaft zuspricht. Seit Mitte der 90er-Jahre gibt es daher in konzentrierter Form OPC Kapseln mit genau diesem Inhaltsstoff.

Selbst auf EU-Ebene hat man sich mit diesen Stoffen beschäftigt und im Durchführungsbeschluss 2016/1190 vom 19.7.2016 [1] z.B. Resveratrol als Nahrungsergänzungsmittel als „sicher“ eingestuft.

Erfahren Sie mehr über Naturfroh auf Instagram und Facebook

Haben OPC Kapseln auch Nebenwirkungen?

Die Einnahme von OPC Kapseln scheinen keine Nebenwirkungen aufzuweisen.

Es gibt zumindest keine Studien, die zu einer toxischen Wirkung gekommen sind. In Studien hat man eine Dosis von 2 Gramm je Kilogramm Körpergewicht verabreicht, was keinerlei Vergiftungserscheinungen hervorrief.

Gelegentlich kann es jedoch zu leichtem Unwohlsein und Magenschmerzen kommen. Dies allerdings meist nur, wenn man OPC auf leeren Magen einnimmt.

Die meisten OPC Kapseln weisen Dosierungen unterhalb dieser Grenze auf. Optimalerweise nimmt man OPC Kapseln nach Rücksprache mit einem Experten ein. OPC Kapseln gehören jedoch nicht zur klassischen Schulmedizin.

Weitere Artikel zum Themengebiet OPC Kapseln:

Quellen

[1] https://www.bfr.bund.de/cm/343/durchfuehrungsbeschluss-der-kommission-trans-resveratrol.pdf

 http://www.nature.com/ejcn/journal/v58/n4/full/1601863a.html

 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ptr.1537

keine Zusatzstoffe, vegan