OPC Traubenkernextrakt

OPC Traubenkernextrakt wird mittlerweile gerne als “Superfood” bezeichnet, das gegen verschiedene Probleme eine passende Antwort aufweisen soll. Zumindest, wenn man den zahlreichen OPC Erfahrungsberichten im Internet Glauben schenken möchte.

Die Nachfrage nach natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln und anderen alternativen Methoden steigt stetig.

Vor allem steigt die Nachfrage für das OPC Traubenkernextrakt. Doch warum ist das so?

OPC Traubenkernextrakt verdankt seine Beliebtheit dadurch, dass sie in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt wird.

In weiteren Abschnitt möchten wir uns dem Thema OPC Traubenkernextrakt widmen.

OPC Traubenkernextrakt

Doch was ist OPC Traubenkernextrakt genau?

OPC ist ein natürlicher Bitterstoff und ist der Hauptbestandteil des Traubenkernextraktes.

Der sogenannte oligomeren Procyanidinen, kurz OPC ist ein natürlicher Pflanzenstoff, dem unteranderem eine Eigenschaft positiv auf das Wohlgefühl zugeschrieben wird[2][3].

Außerdem soll der OPC Traubenkernextrakt den Einfluss von Vitamine A, C und E auf unseren Körper zusätzlich tangieren.

Traubenkernextrakt beinhaltet zusätzlich zu dem OPC noch weitere Stoffe, wie Resveratrol und Viniferin. Beide Stoffe sollen ebenfalls Eigenschaften auf das Wohlgefühl aufweisen. Denn auch wie das OPC, besitzt auch das Resveratrol einige Ähnlichkeiten. Einige wissenschaftlichen Studien zufolge hat das OPC Traubenkernextrakt eine vorbeugende Eigenschaft auf den menschlichen Körper [1].

Um sich jedoch den zahlreichen nachgesagten Eigenschaften von OPC zu Nutze zu machen, muss das OPC zunächst aus Traubenkernen herausgefiltert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie wird eigentlich OPC Traubenkernextrakt gewonnen?

OPC Traubenkernextrakt wird von Jahr zu Jahr immer beliebter. Das liegt vor allem an der Einzigartigkeit und Vielfältigkeit des OPC Traubenkernextraktes.

Deshalb wird OPC Traubenkernextrakt von vielen Anhängern auch als Nahrungsergänzungsmittel empfohlen.

Aber wie wird OPC Traubenkernextrakt eigentlich hergestellt?

Die Herstellung des hoch konzentrierten OPC Traubenkernextrakt ist relativ einfach. Traubenkernextrakt wird, wie der Name es schon sagt, aus Traubenkernen gewonnen.

Diese wurden lange Zeit als Abfallprodukt bei der Weinherstellung gesehen und entsorgt. Selbst heute wissen die meisten Traubenkerne nicht richtig zu schätzen und bevorzugen leider eher kernlose Trauben. Um an das hoch konzentrierte OPC heranzukommen, müssen die Traubenkerne zunächst zermahlen oder zerdrückt werden.

Im nächsten Schritt wird das OPC aus der zerdrückten Masse mit einer Lösung aus Wasser und Ethanol isoliert.

Natürlich kann man diesen Vorgang auch nur mit Wasser machen, dies liefert aber eine viel geringe Konzentration von OPC im fertigen Traubenkernextrakt.

Nach weiteren Filtrationen ist das hoch konzentrierte OPC Traubenkernextrakt fertig und kann nun weiter verarbeitet werden.

Erfahren Sie mehr über OPC Traubenkernextrakt auf Instagram und Facebook

Wie wird OPC Traubenkernextrakt angeboten?

Das OPC Traubenkernextrakt wird in Form von Kapseln, Tabletten, Pulver oder Öl angeboten. Als Nahrungsergänzungsmittel wird eher OPC Traubenkernextrakt Kapseln oder Tabletten empfohlen, um die OPC Dosierung besser regulieren zu können.

Wie bei den meisten Smartfoods gibt es auch für OPC Traubenkernextrakt eine empfohlene Tagesdosis.

Eine allgemeine Aussage über die Dosis zu machen ist allerdings etwas schwierig, da die Eigenschaft des OPC Traubenkernextraktes durch den individuellen Stoffwechsel es Verbrauchers beeinflusst werden kann.

Daher sollte man sich an die empfohlene Dosierung des Herstellers halten.

Weitere Artikel zum Themengebiet OPC Traubenkernextrakt:

Quellen

  1. Singh-Rana-P, Gu-Mallikarjuna, Agarwal-Rajesh, Agarwal-Chapla, Grape seed extract inhibits in vitro and in vivo growth of human colorectal carcinoma cells, Clinical Cancer Research, 15 Oct 2006, vol. 12, no. 20 Pt 1, p. 6194-202, (Traubenkernextrakt hemmt in vitro und in vivo das Wachstum menschlicher Darmkrebszellen)
  2. Rajesh A et al., Differential effects of grape seed extract against human colorectal cancer cell lines: The intricate role of death receptors and mitochondria, Cancer Letters, Juni 2013, (Unterschiedliche Auswirkungen von Traubenkernextrakt gegen menschliche Darmkrebszelllinien: Die komplizierte Rolle von Todesrezeptoren und Mitochondrien)
  3. Simons, Rucker, Gesund länger leben durch OPC, 7. Auflage 2012
  4. Shi J, Yu J, Pohorly JE, Kakuda Y., Polyphenolics in grape seeds-biochemistry and functionality. J Med Food. 2003 Winter;6(4):291-9. (Polyphenole in Traubenkernen Biochemie und Funktionsweise)
  5. Jifu Zhao, Jiannong Wang, Yingjie Chen and Rajesh Agarwal, Anti-tumor-promoting activity of a polyphenolic fraction isolated from grape seeds in the mouse skin two-stage initiationpromotion protocol and identification of procyanidin B5-3`-gallate as the most effective antioxidant constituent, Carcinogenesis, Vol. 20, No. 9, 1737-1745, September 1999, (Anti-Tumor-Wirkung einer aus Traubenkernen isolierten Polyphenolart auf Mäusehaut in zweistufigem Protokoll und Identifizierung von Procyanidin B5-3-Gallat als der wirksamste antioxidative Bestandteil)
  6. Bagchi D, Garg A, Krohn RL, Bagchi M, Tran MX, Stohs SJ. Oxygen free radical scavenging abilities of vitamins C and E, and a grape seed proanthocyanidin extract in vitro, Res Commun Mol Pathol Pharmacol. 1997 Feb;95(2):179-89. (Fähigkeiten von Vitamin C und E sowie von Traubenkern-OPC-Extrakt, in vitro freie Sauerstoffradikale zu neutralisieren)
keine Zusatzstoffe, vegan