Unterschiede in der Spirulina Dosierung
Die richtige Spirulina Dosierung unterscheidet sich je nach der gewählten Darreichungsform.
Für jede Form – ob Kapseln, Pressling oder Spirulina-Pulver- wird eine andere Spirulina Dosierung empfohlen, allein schon auf Grund der unterschiedlichen Maßeinheiten.
Während bei Kapseln und Presslingen natürlich die Empfehlung in der Anzahl gemessen wird, wird die Empfehlung bei Pulver in der Einheit Gramm angegeben.
Grundsätzlich wird empfohlen, immer den Angaben der Herstellers zu folgen wenn es um die Spirulina Dosierung geht.
Je nach Statur, Größe und Lebensumständen kann es möglich sein, dass die Spirulina Dosierung in kleinen Maßen erhöht oder verringert werden muss.
Höre da am besten auf Signale von Deinem Körper bezüglich der Spirulina Dosierung.
Spirulina Dosierung bei Kapseln
Wenn Sie Spirulina Kapseln kaufen reicht meist eine geringere Spirulina Dosierung als bei Presslingen.
Mit 3 Kapseln pro Tag kann man bereits die Empfehlung einhalten.
Das liegt vor allem daran, dass die Kapseln etwas größer sind. Auch hier ist es wichtig, dass ausreichend viel Flüssigkeit mit den Kapseln zu sich genommen wird.
Auch diese Spirulina Kapseln sind geschmacksneutral und die Spirulina Dosierung ist einfach.
Spirulina Dosierung bei Presslingen
Hier empfehlen Hersteller meist 3-5 Presslinge pro Tag. Wichtig ist, dass die Presslinge bei der Spirulina Dosierung mit ausreichend viel Flüssigkeit zu sich genommen werden.
Presslinge sind besonders dann sinnvoll, wenn Du den Geschmack von Spirulina nicht magst und die Spirulina Dosierung ist einfach.
Erfahren Sie mehr über Spirulina Dosierung auf Instagram und Facebook
Spirulina Einnahme bei Pulver
Ca. 6 Gramm Spirulina pro Tag werden hier üblicherweise pro Tag für einen Erwachsenen als normale Spirulina Dosierung empfohlen.
Dies entspricht ungefähr zwei vollen Teelöffeln, die man mit etwas Flüssigkeit einnehmen sollte.
Viele Waagen sind bei so wenig Gewicht sehr ungenau, sodass die Spirulina Dosierung mit Löffeln am sinnvollsten ist.
Bei einigen Spirulina-Produkten ist auch ein Messlöffel enthalten, sodass die Spirulina Dosierung damit erfolgen kann.
Das Pulver eignet sich ebenfalls hervorragend, um es in Smoothies oder anderen Lebensmitteln zu verarbeiten.
Wenn Du Dich noch nicht daran gewöhnt hast, Spirulina zu schmecken, so kannst Du hier auch erst mit kleineren Mengen anfangen und die Spirulina Dosierung langsam steigern oder direkt zu Spirulina Kapseln greifen.
Spirulina Dosierung für Sportler und Kinder
Bei Sportlern werden auf Grund des hohen Leistungsumsatzes ebenso mehr Vitamine und Mineralien wie Magnesium oder Calcium benötigt, weswegen bei intensivem Training mehr Spirulina empfohlen wird.
Bis zu die doppelte Menge kann man als Leistungssportler einnehmen.
Für Kinder gibt es keine festgelegte Spirulina Dosierung, aber man kann dieses im Verhältnis zu der empfohlenen Menge für Erwachsene ausrechnen.
Bei einem Erwachsenen mit durchschnittlich 70 kg Körpergewicht, ist die Empfohlene Menge umgerechnet 0,3 bis 0,7 g für 10 kg Körpergewicht.
Das entspricht etwa einer „Messerspitze“. Wenn Kinder das Spirulina konsumieren sollen, ist die Spirulina Dosierung so am sinnvollsten.
Spirulina Dosierung ähnlich wie bei anderen Nährstoffen
Die Spirlina ist wohl wegen ihrem hohen Chlorophyllgehalt so eine beliebte Nahrunsgergänzung. Ähnlich wie bei Spirlina ist auch die Chlorella Dosierung.
Beides sind Mikroalgen und weisen eine hohe Dichte des Chlorophylls auf.
Es gibt jedoch auch noch weitere Pflanzen wie die Moringa oder Ashwagandha die eine hohe Dichte an Chlorophyll haben, weshalb auch viele Hersteller gerne Kombiprodukte als Komplex mit unterschiedlichen Pflanzen anbieten.
Weitere Infos zum Themengebiet Spirulina
Quellen
- Wong SL et al., “Detection of toxic organometallic complexes in wastewaters using algal assays.” Arch Environ Contam Toxicol. 1997 May;32(4):358-66. (Erkennung von giftigen metallorganischen Komplexen in Abwässern mit Algentests.)
- Saleh AM et al., “The nutritional quality of drum-dried algae produced in open door mass culture.” Z Ernahrungswiss. 1985 Dec;24(4):845-63. (Die ernährungsphysiologische Qualität von trommelgetrockneten Algen, die in einer Offenen-Tür-Massenkultur produziert wurden.)
- Ichimura M et al., “Phycocyanin prevents hypertension and low serum adiponectin level in a rat model of metabolic syndrome.” Nutr Res. 2013 May;33(5):397-405. (Phycocyanin verhindert Bluthochdruck und niedrigen Serum-Adiponektin-Spiegel in einem Rattenmodell des metabolischen Syndroms)
- Reddy MC et al., “C-Phycocyanin, a selective cyclooxygenase-2 inhibitor, induces apoptosis in lipopolysaccharide-stimulated RAW 264.7 macrophages.” Biochem Biophys Res Commun. 2003 May 2;304(2):385-92. (C-Phycocyanin, ein selektiver Cyclooxygenase-2-Inhibitor, der Apoptose in Lipopolysaccharid-stimulierten RAW 264.7 Makrophagen auslöst.)