Viele Menschen setzen auf die zusätzliche Einnahme von MSM (organischer Schwefel) in Form von Nahrungsergänzungsmitteln.
Doch wieviel MSM soll man am Tag zu sich nehmen?
Die Beantwortung der Frage ist zwar diffizil, aber es gibt Anhaltspunkte.
Verbraucherzentrale zu MSM Dosierung am Tag
Fragt man Verbraucherzentralen nach Nahrungsergänzungsmitteln, kommt häufig die stereotype Antwort, dass man sich ausgewogen ernähren solle, dann bräuchte man keine Nahrungsergänzungsmittel.
Und doch gibt es aber Menschen, die Vitamin C, Zink oder eben auch MSM zusätzlich zuführen, um dauernd oder in bestimmten Lebenssituationen richtig zu reagieren.
nur 17,90 €
EUR 61,50 / 100 g
Perfekte Komposition synergistisch Anhand aktueller Studien entiwckelt
Nur organischer Schwefel, Weihrauch Extrakt und gepuffertes Vitamin C
Premium Qualität schonend gewonnen
Einfache Einnahme da in veganen Kapseln.
Risikofrei 30 Tage kostenlose Rückgabe!
Für bis zu 2 Monate!
4,8 Gramm MSM am Tag je nach Körpergewicht
Die Verbraucherzentrale weist allerdings auf die US Behörde FDA hin, die in den USA als streng gilt und für die Lebens- und Arzneimittel zuständig ist.
Diese Behörde hat bereits im Jahr 2007 für ein MSM Produkt eine Tagesdosis von 4,8 Gramm als sicher eingestuft.
Hinweise auf gesundheitliche Risiken geben es – abseits möglicher allergischer Reaktionen, Hautreizungen oder Magen-Darm-Problemen nicht.
Wer also wissen will, wieviel MSM am Tag man einnehmen dürfe, findet hier schon einmal eine Obergrenze.
Studienlage zur Frage wieviel MSM am Tag
Zur Einnahme von MSM gibt es bislang wenige Studien, wobei die meisten von Wissenschaftlern auch noch angegriffen werden.
Bei einer Doppelblind-Studie mit Placebo-Kontrolle konnte in einer Studie von LS S Kim [1] auch bei einer zweimaligen Einnahme von 3 Gramm am Tag kein negativer Effekt festgestellt werden.
Im Gegenteil: Probanden berichteten von Wohlgefühl. Ein wissenschaftlicher Wirkungsbeweis von MSM ist dies jedoch noch nicht. Dennoch mögen dies Einnehmer von MSM Produkten als Grenze betrachten.
Erfahren Sie mehr zu Naturfroh auf Instagram und Facebook
Wie lange sollte man MSM einnehmen?
MSM ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Medikament. Somit gibt es keine feste, vorgeschriebene Rationierung, wieviel MSM man am Tag einnehmen sollte bzw über welchen Zeitraum man MSM zu sich nehmen sollte.
Viele Nutzer nehmen eine Kapsel am Morgen und eine am Abend, andere nehmen drei am Tag.
Wer die MSM Zufuhr über den Tag verteilt, verbessert die Bioverfügbarkeit. Insoweit dürfte es sich bewährt haben, mehrmals am Tag kleinere Portionen an MSM einzunehmen als einmal am Tag die Gesamtration.
Da menschliche Körper zu etwa 0,2% Schwefel besteht, gilt auch die Einnahme als sicher und für die meisten Gruppen unbedenklich. Bei der Frage wie lange man MSM einnehmen sollte gibt es daher auch kein Risikofaktor wenn man es dauerhaft in Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einbezieht. Sie müssen MSM also demnach nicht nach einer dauer von 1 Monat oder gar 1 Jahr absetzen, sondern können es dauerhaft in Ihren Alltag intergrieren.
MSM vor einer Mahlzeit einnehmen
Wer MSM vor einer Mahlzeit oder mit Flüssigkeit wie Wasser oder Saft aufnimmt, verbessert die Aufnahme im menschlichen Körper.
Im Blut lässt sich nach MSM Einnahme schnell ein höherer Schwefelgehalt nachweisen.
Bei einer leichten Überdosierung ist nach heutigem Stand der Wissenschaft davon auszugehen, dass überflüssiger Schwefel vom Körper einfach wieder ausgeschieden wird.
Wer sich an die Dosierungsanleitung auf einer MSM Kapsel Packung verlässt, wird kaum Gefahr laufen, seinen Körper zu vergiften, sondern damit eher die Hoffnung verbinden, ihm etwas gutes zu tun.
Weitere Infos zu wieviel MSM am Tag:
Quellen
- [1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16309928/
- Barrager E et al, “A multicentered, open-label trial on the safety and efficacy of methylsulfonylmethane in the treatment of seasonal allergic rhinitis”, J. Altern Complement Med, April 2002, (Eine offene, multizentrische Studie über die Sicherheit und Wirksamkeit von Methylsulfonylmethan in der Behandlung von saisonaler allergischer Rhinitis)
- “Allergische Rhinitis plagt Betroffene oft das ganze Jahr”, Ärzte Zeitung, Juni 2005